Was Eigentümer wissen sollten und wo sie fundierte Antworten erhalten

Weitblick Immobilien gibt Orientierung bei wichtigen Immobilienthemen und lädt am 18. September zu zwei Infoabenden ein

Viele Eigentümerinnen und Eigentümer wissen erstaunlich wenig über den Zustand ihrer Immobilie – insbesondere wenn es um Themen wie Modernisierung, Wertentwicklung oder energetische Einordnung geht. Dabei hängt die Bewertung eines Hauses oder einer Wohnung längst nicht mehr nur von Lage und Ausstattung ab. Wer den Marktwert realistisch einschätzen möchte oder über einen Verkauf nachdenkt, sollte seine Immobilie auch inhaltlich gut kennen. Eine aktuelle Studie von ImmoScout24 zeigt: Über die Hälfte aller Eigentümer in Deutschland kennt die Energieeffizienzklasse ihrer Immobilie nicht. Besonders auffällig ist diese Unkenntnis bei älteren Baujahren und Eigentümern über 60 Jahre. Dabei kann gerade die Energieeffizienzklasse in vielen Fällen Einfluss auf die Vermarktung und den erzielbaren Preis nehmen – insbesondere bei Bestandsimmobilien im ländlichen Raum. Käufer achten heute stärker auf Energieverbrauch, mögliche Sanierungskosten und langfristige Betriebskosten. Wer hier nicht vorbereitet ist, riskiert Preisabschläge oder langwierige Verkaufsprozesse.

Orientierung statt Unsicherheit

Weitblick Immobilien beobachtet dieses Informationsdefizit auch im Tagesgeschäft. Viele Eigentümer unterschätzen, welchen Einfluss energetische Merkmale oder potenzielle Sanierungskosten auf die Attraktivität ihrer Immobilie haben. Gleichzeitig herrscht Unsicherheit: Welche Ausweise sind nötig? Was bringt eine energetische Sanierung wirklich? Welche Maßnahmen lohnen sich – und welche nicht? Das Team von Weitblick Immobilien schafft hier Klarheit. Als regional verankertes Unternehmen bietet es Eigentümern eine fundierte Wertermittlung, prüft Marktpotenziale und erklärt nachvollziehbar, welche Schritte sinnvoll sind – mit Blick auf Werterhalt, Verkauf oder künftige Nutzung. Dabei geht es nicht um pauschale Empfehlungen, sondern um individuelle Lösungen, abgestimmt auf Immobilientyp, Standort, Zielsetzung und Budget. Auch die Frage, ob eine Sanierung vor dem Verkauf tatsächlich notwendig ist oder ob der Marktwert auch ohne Maßnahmen stabil bleibt, wird gemeinsam beleuchtet. Gerade in Zeiten gestiegener Bau- und Energiekosten ist es umso wichtiger, fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten zu treffen – und nicht aus dem Bauchgefühl heraus.

Zwei Chancen an einem Tag

Wer sich tiefer mit diesen Fragen beschäftigen möchte, hat am Donnerstag, 18. September, gleich zwei Möglichkeiten: Um 17 Uhr startet im Kleinkunstkeller Bietigheim- Bissingen die Infoveranstaltung „Schritt für Schritt zum privaten Immobilienverkauf“. Und nur zwei Stunden später, um 19 Uhr, beginnt dieselbe Veranstaltung bei den Bottwartaler Winzern in Großbottwar, dort abgerundet durch eine exklusive Weinverkostung. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und bieten wertvolle Infos für Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken, sich über Markttrends informieren möchten oder noch unsicher sind, wie sie mit ihrer Immobilie weitermachen wollen. Dabei geht es nicht nur um theoretische Inhalte, sondern um praktische Tipps, Fallbeispiele aus der Region und Raum für individuelle Fragen. Die Veranstaltungsreihe ist seit Jahren etabliert und erfreut sich großer Nachfrage – nicht zuletzt wegen ihrer verständlichen Aufbereitung und der angenehmen Atmosphäre.

Jetzt unverbindlich anmelden

Wer teilnehmen möchte, kann sich entweder direkt über die Website www.weitblick-ludwigsburg.de anmelden oder unter der Anmeldehotline 07142 777 888 92 einen Platz reservieren. Die Plätze sind begrenzt – frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Weitblick Immobilien freut sich auf interessierte Gäste, gute Gespräche und darauf, Orientierung zu geben, wo bislang noch Unsicherheit herrscht.

 

Gerne für Sie da!

Sie haben Fragen rund um diese Homepage? Rufen Sie uns an:
Tel. 07141 / 488 688 0