In schöner, angenehmer Wohnlage von Kaisersbach befindet sich diese charaktervolle Doppelhaushälfte, erbaut im Jahr 1997 in solider und wertbeständiger Holzständerbauweise. Mit einem stimmigen Zusammenspiel aus wohnlicher Atmosphäre, durchdachtem Grundriss und natürlichen Materialien vermittelt dieses Haus ein Gefühl von Wärme, Behaglichkeit und architektonischer Beständigkeit – ein Ort, der sich sofort wie Zuhause anfühlt.
Schon beim Eintreten zeigt sich die gelungene Raumaufteilung: Der Eingang ist offen, einladend und bietet ausreichend Platz für eine Garderobe, ohne den Flur zu beengen. Hier beginnt bereits die fließende Verbindung in das Herzstück des Hauses – den zentral gelegenen Essbereich, der auf natürliche Weise Küche und Wohnzimmer miteinander verbindet. Die Anordnung ist offen und kommunikativ, gleichzeitig klar gegliedert und funktional durchdacht.
Der angrenzende Wohnbereich überzeugt durch seine Großzügigkeit und Atmosphäre. Großformatige Fensterflächen lassen viel Licht in den Raum und eröffnen den Blick nach außen. Besonders hervorzuheben ist der Kamin, der nicht nur an kühlen Tagen für wohlige Wärme sorgt, sondern auch optisch einen Ankerpunkt bildet und dem Raum seinen wohnlichen Mittelpunkt verleiht. Die sichtbaren Holzbalken an der Decke prägen das Gesamtbild mit rustikalem Charme und verleihen dem Wohnbereich eine besondere Tiefe und Gemütlichkeit. Ein direkter Zugang zur Terrasse erweitert das Wohnerlebnis nach draußen – ein Platz, der sich hervorragend für Mahlzeiten im Freien oder entspannte Abendstunden eignet.
Die Küche überzeugt mit viel Arbeitsfläche und durchdachtem Stauraum – perfekt für den Alltag und das Zubereiten köstlicher Mahlzeiten. Ihre Nähe zum Essbereich ermöglicht kurze Wege und fördert das gemeinschaftliche Miteinander. Ein angrenzender Abstellraum ist praktisch in das Raumkonzept eingebunden – ideal für Vorräte, Haushaltsgeräte oder Reinigungsutensilien. Zusätzlich findet sich im Erdgeschoss ein separates Gäste-WC mit Fenster, das dank des Tageslichteinfalls hell, freundlich und gut belüftet ist – ein nicht selbstverständlicher Komfort, der im Alltag sehr geschätzt wird.
Über die zentral platzierte Treppe gelangen Sie in das Dachgeschoss, das als privater Rückzugsbereich dient. Hier erwarten Sie drei gut geschnittene, vielseitig nutzbare Zimmer – ideal als Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer oder Büro. Der charmante Charakter der Räume wird durch die fortlaufende Gestaltung mit Sichtbalken und angenehmen Dachschrägen unterstrichen. Das Tageslichtbad ist mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschtisch und WC ausgestattet und überzeugt mit seiner hellen, natürlichen Atmosphäre – ein Ort, an dem der Tag entspannt beginnen darf. Die Raumaufteilung ist hier ebenso durchdacht wie im Erdgeschoss und bietet eine hohe Nutzungsflexibilität für verschiedenste Lebensmodelle.
Ein zusätzlicher Mehrwert der Immobilie ist der über eine ausziehbare Treppe zugängliche, beheizte Spitzboden. Anders als ein typischer Dachboden überzeugt dieser Bereich durch seine großzügige Fläche und angenehme Raumhöhe, was ihn vielseitig nutzbar macht. Ob als praktische Lagerfläche für saisonale Gegenstände, zur geordneten Archivierung oder als kreatives Reservepotenzial – etwa für ein Hobby-Atelier, eine kleine Werkstatt oder eine Spielecke für Kinder: Der Spitzboden eröffnet Möglichkeiten, die weit über das Übliche hinausgehen und erweitert den Wohnkomfort um eine wertvolle Zusatzfläche.
Auch das Untergeschoss dieser Immobilie ist mehr als ein klassischer Keller: Neben dem Technikraum mit Heizöltank sowie einem separaten Vorrats- oder Lagerkeller findet sich hier ein großzügiger Wasch- und Trockenraum mit allen notwendigen Anschlüssen. Besonders hervorzuheben ist jedoch der beheizte Hobbyraum, der mit über 20 m² Nutzfläche weit über das Übliche hinausgeht. Durch seine angenehme Raumhöhe, die Heizung und den wohnähnlichen Ausbau eignet er sich optimal als Musikzimmer, Atelier, Homeoffice oder als Spiel- und Freizeitbereich – ein echtes Raumwunder im Untergeschoss. Die insgesamt im Haus zur Verfügung stehende Nutzfläche von über 90 m² eröffnet in Kombination mit der Wohnfläche ein enormes Spektrum an Möglichkeiten.
Abgerundet wird das Raumangebot durch einen Carport mit Platz für ein Fahrzeug, der sich direkt am Haus befindet. Ihr Auto steht hier sicher und wettergeschützt. Zusätzlich bietet die Einfahrt ausreichend Platz für ein weiteres Fahrzeug. Auch Fahrräder, Mülltonnen oder kleinere Gerätschaften finden hier problemlos Platz.
Diese Immobilie vereint auf gelungene Weise traditionelle Bauweise mit alltagsnaher Funktionalität, stilvoller Raumgestaltung und einem außergewöhnlichen Wohncharakter. Die sichtbaren Holzelemente, der Kamin, die offene Struktur und die hochwertigen Ausbaureserven im Spitzboden und Untergeschoss machen dieses Haus zu einer seltenen Gelegenheit – ein Wohnhaus, das Raum für Entwicklung bietet und gleichzeitig Geborgenheit vermittelt.
Die Immobilie liegt in der malerischen Gemeinde Kaisersbach, eingebettet in die sanften Hügel und dichten Wälder des Schwäbischen Waldes – einem der schönsten Naturgebiete Baden-Württembergs. Die Region steht für Ruhe, Erholung und naturnahes Leben, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten moderner Infrastruktur verzichten zu müssen. Ob junger Familienzuwachs oder der Wunsch nach einem altersgerechten Rückzugsort im Grünen: Kaisersbach bietet die idealen Rahmenbedingungen für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.
Kaisersbach ist eine lebendige, aber zugleich angenehm überschaubare Gemeinde mit einem starken sozialen Gefüge und einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Die ruhige Wohnlage mit wenig Durchgangsverkehr eignet sich hervorragend für junge Familien, die Wert auf ein sicheres Umfeld für ihre Kinder legen. Gleichzeitig finden Senioren hier einen Rückzugsort, der Ruhe und Naturnähe mit einer gut erreichbaren Nahversorgung verbindet.
Die Umgebung bietet reichlich Freiraum für Bewegung an der frischen Luft – sei es bei ausgedehnten Spaziergängen, leichten Wanderungen oder Radtouren durch Wälder, Felder und entlang kleiner Bachläufe. Die gepflegten Wege sind gut begehbar und auch für ältere Menschen leicht zugänglich. Kinder können in der Natur unbeschwert spielen und die Jahreszeiten hautnah erleben – fernab von Lärm und Hektik.
Die Gemeinde Kaisersbach verfügt über eine solide und familienfreundliche Infrastruktur: Eine Kindertagesstätte, eine Grundschule sowie ein engagiertes Vereinsleben mit Angeboten für Sport, Musik und Kultur bieten jungen Familien ein lebendiges Umfeld. Für den Alltag stehen im Ort Einkaufsmöglichkeiten, ein Bäcker, ein kleiner Supermarkt sowie medizinische Versorgung durch Allgemeinmediziner zur Verfügung.
Senioren profitieren besonders von der überschaubaren Struktur des Ortes, kurzen Wegen und einem unterstützenden Gemeindeleben. Regelmäßige Veranstaltungen, Seniorentreffen, ein aktiver Kirchen- und Kulturverein sowie der nahegelegene Naturpark sorgen für Abwechslung und soziale Einbindung.
Größere Einkaufszentren, weiterführende Schulen und Fachärzte sind im nahen Welzheim oder Schorndorf angesiedelt, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 15 bis 25 Minuten gut erreichbar sind. Dort befindet sich auch der nächste S-Bahn-Anschluss mit direkter Verbindung nach Stuttgart, was Pendlern ebenso entgegenkommt wie Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Senioren mit regelmäßigen Arztbesuchen in der Region.
Energiebedarf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBesuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Erhalten Sie den Durchblick mit unseren Ratgebern – für Sie zum Download.
Sie haben Fragen rund um diese Homepage? Rufen Sie uns an:
Tel. 07141 / 488 688 0
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien. Sprechen Sie uns an!
In unserer Datenbank finden Sie zahlreiche Interessenten, die vielleicht nach einer Immobilie wie Ihrer suchen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen