Das charmante und voll vermietete Dreifamilienhaus in Sachsenheim wurde ursprünglich im Jahr 1910 errichtet und im Laufe der Jahrzehnte durch zwei Anbauten aus den Jahren 1960 und 1966 erweitert. Dadurch präsentiert sich das Gebäude heute mit einer soliden, gewachsenen Struktur und bietet insgesamt drei Wohneinheiten auf einem 422 m² großen Grundstück. Das Objekt eignet sich hervorragend als langfristige Kapitalanlage, da es vollständig vermietet ist und stabile Mieteinnahmen generiert.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei kompakte Wohnungen mit ca. 34 m² bzw. ca. 47 m² Wohnfläche, die aufgrund ihrer Größe besonders gefragt sind. Das Obergeschoss beherbergt eine großzügige Wohnung mit rund 85 m², die durch ihren Raumzuschnitt und ihre Helligkeit überzeugt. Die Mischung aus kleineren und größeren Einheiten sorgt für eine ausgewogene Vermietbarkeit und ein breites Mieterklientel.
Das Gebäude wurde über viele Jahre hinweg kontinuierlich instand gehalten und modernisiert. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
Die gesamte Fassade wurde umfassend gedämmt und im gleichen Zuge neu gestrichen. Dies trägt nicht nur zur optischen Aufwertung des Hauses bei, sondern verbessert auch nachhaltig die Energieeffizienz.
Im Jahr 1998 wurden die Zuflussleitungen modernisiert, was die Versorgungssicherheit und die technische Zuverlässigkeit des Hauses weiter erhöht.
Das Dach wurde 1995 vollständig neu gedeckt und gedämmt. Gleichzeitig erfolgte der Einbau einer Gas-Zentralheizung, die bis heute zuverlässig ihren Dienst leistet.
Im Laufe der 1990er Jahre wurden Teile der Fenster durch moderne Elemente ersetzt, was sich positiv auf den Wärmeschutz und den Wohnkomfort auswirkt.
Darüber hinaus ist die Elektrik im Haus bereits teilweise auf 3-Phasen-Technik umgerüstet, was zukünftigen Modernisierungen zugutekommt.
Die aktuellen monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich auf 1.180 Euro und bieten Ihnen als Erwerber eine solide Basis für eine nachhaltige Rendite. Ergänzend verfügt das Anwesen über eine Einzelgarage sowie ein Carport, das sich aufgrund seiner Größe besonders gut für Wohnwägen eignet – ein zusätzlicher Vorteil für Mieter oder Eigennutzer.
Insgesamt verbindet dieses Dreifamilienhaus historische Bausubstanz mit kontinuierlicher Pflege und moderneren Ausstattungsmerkmalen. Die ruhige Lage in Sachsenheim, die stabile Vermietungssituation sowie das Potenzial für künftige Wertsteigerungen machen das Objekt zu einer attraktiven Investition für Kapitalanleger, die Wert auf solide Substanz und langfristige Sicherheit legen.
Die Immobilie liegt in einem gepflegten und gewachsenen Wohngebiet von Sachsenheim, das sich durch seine ruhige Atmosphäre und die harmonische Bebauungsstruktur auszeichnet. Die Umgebung wird überwiegend von Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäusern geprägt, was ein angenehmes, familiäres Wohnumfeld schafft. Viele Bewohner leben seit Jahren hier, was dem Quartier eine stabile und vertrauensvolle Nachbarschaft verleiht.
Die Infrastruktur rund um den Standort ist hervorragend ausgebaut. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Supermärkte, Bäckereien sowie Apotheken und Dienstleister lassen sich schnell erreichen – viele Wege können bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt werden. Familien profitieren von der Nähe zu Kindergärten, Grundschule und weiterführenden Schulen, die sich im nahen Umfeld befinden und eine unkomplizierte Versorgung mit Bildungsangeboten sicherstellen.
Auch in puncto Mobilität bietet die Lage klare Vorteile: Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Die Stadtbahnlinie sorgt für direkte Verbindungen nach Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und Stuttgart sowie in Richtung Vaihingen/Enz. Für Autofahrer sind die nahegelegenen Bundesstraßen und die schnelle Erreichbarkeit der A81 und A8 ein wesentlicher Pluspunkt – ideal für Pendler, die Wert auf kurze Wege legen.
Trotz der guten Erreichbarkeit und Infrastruktur bleibt das Wohngebiet angenehm ruhig. Nur wenige Gehminuten entfernt eröffnen sich weitläufige Naturflächen, Streuobstwiesen und Weinberge, die zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Radtouren einladen. Die naturnahe Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und macht die Wohnlage besonders attraktiv für Menschen, die eine ausgewogene Kombination aus Stadtnähe und ländlicher Ruhe suchen.
Insgesamt bietet der Standort eine hohe Lebensqualität: ruhiges Wohnen in angenehmer Nachbarschaft, eine verlässliche Infrastruktur, gute Verkehrsanbindungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Grünen – ideale Voraussetzungen für Mieter und Eigennutzer gleichermaßen.