Weitblick Immobilien unterstützt Eigentümer mit fundierter Bewertung und zeigt Präsenz auf beliebten Veranstaltungen vor Ort
Mit der Reform der Landesbauordnung in Baden-Württemberg, die vergangene Woche in Kraft getreten ist, werden viele Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen spürbar erleichtert. Ziel der Neuerungen ist es, Bürokratie abzubauen, Verfahren zu beschleunigen und Eigentümern mehr Flexibilität zu geben – besonders beim Bauen im Bestand. Änderungen bei Abstandsflächen, dem Einbau von Lademöglichkeiten, der Spielplatzpflicht sowie der sogenannte „Verzicht auf das Widerspruchsverfahren“ gehören zu den zentralen Elementen der Reform. Auch die neue Genehmigungsfiktion – also die automatische Genehmigung nach drei Monaten Bearbeitungszeit – schafft Klarheit und Tempo.
Mehr Möglichkeiten für Sanierer
Gerade für private Eigentümer, die ihre Bestandsimmobilie an neue Lebenssituationen anpassen möchten, wird vieles einfacher. Ein Anbau, die Aufstockung, der Umbau zum Mehrgenerationenhaus oder der Einbau einer Photovoltaikanlage – solche Projekte lassen sich künftig mit weniger Hürden realisieren. Wer die eigenen vier Wände modernisieren möchte, profitiert also direkt von der neuen Landesbauordnung.
Regionale sowie kompetente Unterstützung von Anfang an
Weitblick Immobilien setzt genau hier an. Als regional verankertes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Wertermittlung und Beratung bietet das Team Eigentümerinnen und Eigentümern eine fundierte Grundlage für alle weiteren Entscheidungen. Eine professionelle Bewertung schafft Klarheit darüber, was baulich möglich ist, wie sich bestimmte Maßnahmen auf den Immobilienwert auswirken und ob sich ein geplanter Umbau wirtschaftlich überhaupt lohnt. Wer Sanierung oder Umgestaltung in Erwägung zieht, sollte daher den ersten Schritt mit einer Bewertung bei Weitblick gehen – um fundiert entscheiden zu können, wie es weitergeht. So lassen sich nicht nur Chancen erkennen, sondern auch Risiken vermeiden.
Musik, Wein und Fachwissen
Wer das Team von Weitblick einmal persönlich erleben möchte, bekommt dieses Wochenende gleich zwei Gelegenheiten: Beim Oßweiler Musikfest vom 3. bis 6. Juli ist das Unternehmen auch dieses Jahr auf dem Festplatz Holderburg mit dabei – mitten im Geschehen, zwischen Festzelt und Musikprogramm. Der Weitblick- Biergarten sorgt dort mit dem beliebten Glücksrad für gute Laune und bringt Kinderaugen mit bunten Luftballons zum Strahlen. Die Aktion ist inzwischen ein fester Bestandteil des Festwochenendes und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Auch die Ludwigsburger Steillagentage vom 4. bis 6. Juli laden wieder zu einem besonderen Sommererlebnis ein. Zum fünften Mal erwarten die Besucherinnen und Besucher in der malerischen Weinlandschaft zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler faszinierende Einblicke in die Welt des Weinbaus, regionale Köstlichkeiten und stimmungsvolle Live- Musik. Die Veranstaltung verbindet Genuss, Kultur und Natur auf ganz besondere Weise – und zählt zu den festen Höhepunkten im Ludwigsburger Veranstaltungskalender. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, um die Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Nähe zeigen und wertvolle Orientierung geben
Mit der neuen Landesbauordnung werden viele Umbauprojekte einfacher und planbarer – und genau hier schafft Weitblick Immobilien Klarheit. Wer über Sanierung, Modernisierung oder einen späteren Verkauf nachdenkt, findet bei Weitblick einen verlässlichen Ansprechpartner, der Chancen erkennt, Potenziale bewertet und Vorhaben auf ein solides Fundament stellt. Und wer einfach mal locker ins Gespräch kommen möchte, ist bei den aktuellen Veranstaltungen genau richtig.