Menü
In unmittelbarer Entfernung zum historischen Stadtkern von Markgröningen gelegen, befindet sich diese gepflegte Maisonette Wohnung im Dachgeschoss eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, das um 1469 erbaut wurde. Es erwarten Sie 3,5-Zimmer mit einer Gesamtwohnfläche von knapp 105 qm, eine eigene Dachterrasse, ein Hobbyraum sowie einem Stellplatz im Erdgeschoss.
1469 wurde der Landesfruchtkasten Markgröningen im Auftrag des Herzogs von Württemberg als soziale Einrichtung erbaut. Nutzungen ändern sich: In liebevoller Detailarbeit wurde der ehemalige „Landesfruchtkasten“ in Abstimmung mit dem Denkmalamt im Jahr 2008/09 vollständig saniert. Entstanden sind sechs außergewöhnliche Wohnungen – jede mit eigenem individuellen Charakter: Lebensräume, die neue Technik mit historischem Flair in wunderbarer Weise vereinen.
Diese Eigentumswohnung überzeugt vor allem durch ihren guten Schnitt und dem Altbaucharme. Sie erreichen die Wohnung mit einem Personenaufzug und betreten diese über einen großzügigen Garderobenbereich. Helle Wände in Kombination mit jahrhundertealtem Sichtgebälk sowie der schöne Parkettboden sind Merkmale, die in der Wohnung eine einzigartige, vollkommen individuelle wohnliche Atmosphäre zaubern. Der offene, große Wohn-/ Essbereich mit einer hochwertigen Einbauküche bildet das Herzstück der Wohnung. Die Einbauküche mit einer Kochinsel ist mit einer Natursteinarbeitsplatte ausgestattet und lässt kaum Wünsche offen. Angrenzend zur Küche gibt es ein Gäste-WC für mehr Privatsphäre. Über den Wohn-/ Essbereich betreten Sie die nach Osten ausgerichtete Dachterrasse, die eine gute Größe aufweist und so zum Entspannen und Erholen einlädt. Über eine Holztreppe gelangen Sie in das zweite Dachgeschoss. Hier finden Sie die beiden Schlafzimmer sowie das schöne Tageslichtbad mit freistehender Badewanne, einer Rain Dance Dusche, ein WC für Ihre tägliche Körperpflege. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich ein geschickt zu erreichender Wasch-/ Trockenraum sowie ein ca. 15 qm großer Hobbyraum, der als Arbeitszimmer oder Fitnessraum genutzt werden kann. Des Weiteren gehört eine große Park- und Abstellfläche angrenzend zum Hobbyraum im Erdgeschoss zur Wohnung.
Das Hausgeld ist aktuell wie folgt aufgebaut:
Hausgeld Wohnung: 363,50 €
Rücklagen: 206,50 €
Hausgeld Hobbyraum: 7,67 €
Rücklagen: 2,33 €
Kontaktieren Sie uns für eine Besichtigung und lassen Sie sich vom Charme der Wohnung, sowie des lebendigen Ortsleben verzaubern.
Die lebenswerte und sympathische Fachwerkstadt Markgröningen, in der rund 14.980 Menschen leben, bietet ein vielfältiges Angebot im kulturellen und sportlichen Bereich mit einem aktiven Vereinsleben. Neben attraktiven Einzelhandelsangeboten und Supermärkten, die in wenigen Gehminuten zu erreichen sind, lassen sich ebenfalls gastronomische Angebote vorfinden. Namhafte mittelständische Unternehmen haben ihren Sitz in Markgröningen und bieten vielfältige Arbeitsplatzangebote. Zum Erholen und Sporttreiben laden die Naherholungsgebiete rund um das Glems- und Leudelsbachtal ein. Sie erreichen in knapp vier Kilometern die B10 bei Schwieberdingen sowie in drei Kilometern die A81 mit der Anschlussstelle Ludwigsburg Süd. Markgröningen verfügt über ein sehr gut ausgeführtes Bildungsangebot mit zahlreichen Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Erhalten Sie den Durchblick mit unseren Ratgebern – für Sie zum Download.
Sie haben Fragen rund um diese Homepage? Rufen Sie uns an:
Tel. 07141 / 488 688 0
Seit vielen Jahren sind wir die Experten für Immobilien. Sprechen Sie uns an!
In unserer Datenbank finden Sie zahlreiche Interessenten, die vielleicht nach einer Immobilie wie Ihrer suchen.